Einträge von Nicole

Mehrwert für unsere Schüler und deren Eltern

Mehrwert für Schweizer Schüler Schweizer Schülern ermöglichen wir sich orts- und zeitunabhängig aus- und fortzubilden. Die Eltern profitieren ebenfalls davon. Alle Schüler, unabhängig vom Alter, haben die Möglichkeit jederzeit und überall ihre Schulbildung zu bekommen. Der quantitative Wert wiederspiegelt sich in höherer Effizienz, dem individuellem Ausbildungsstand angepassten Inhalten, wegfallenden Anreisezeiten, und teuren Internatskosten in der […]

Vision und Werte der SOS

Wir wollen in 3 Jahren eine finanziell gesunde, zertifizierte und anerkannte Onlineschule sein, die eine Vielzahl von unterschiedlichen Kundensegmenten anspricht. Als Bildungsexperten haben wir den Anspruch Kinder, Jugendliche und verschiedene andere Segmente schulisch optimal zu entwickeln, sie auf die Gesellschaft vorzubereiten und sie fit für die Berufsbildung oder fürs Gymnasium zu machen. Wir wollen begeisterte, […]

Bildung komplett individualisiert

Bildung wird individualisiert. Sie hat nicht mehr die Anpassung an gesellschaftliche Gegebenheiten, sondern die Förderung individueller Talente zum Ziel. Dadurch wird sie auch immer mehr zur Privatsache und verlässt ökonomisch den staatlichen Rahmen. Lernen findet zunehmend auf neuen Kanälen statt, also in Privatschulen, aber auch online. Weltweit setzen immer mehr Eltern statt auf staatliche lieber […]

Was bedeutet selbstorganisiertes Lernen?

Die Swiss Online School setzt auf Selbstorganisiertes Lernen als Bildungskonzept, bei dem Lernende weitgehend eigenverantwortlich für ihren Lernprozess verantwortlich sind. Es beinhaltet, dass die Lernenden die Kontrolle über ihre Bildung übernehmen, indem sie ihre Lernziele, -methoden und -zeiten selbst bestimmen und organisieren. Selbstorganisiertes Lernen kann in verschiedenen Bildungsbereichen und Altersstufen angewendet werden, von der Grundschule […]