Das Konzept der Swiss Online School
Orts- und zeitunabhängiges Lernen
Die Swiss Online School ist eine vollständig digitale Schule. Die SchülerInnen loggen sich in ihre Profile ein und sehen auf der Plattform Moodle die Fächer ihrer aktuellen Stufe und ihres individuellen Lernfortschritts. Sie wählen selbst das Fach, das sie als Nächstes bearbeiten möchten. Öffnen sie das Fach, sehen sie verschiedene Aufgaben. Erst wenn die Aufgaben gelöst wurden, werden weitere Aufgaben freigeschaltet. Die Lerninhalte, um die Aufgaben zu lösen, erarbeiten sie sich auf der Learning Management Plattform. Bei Fragen oder Schwierigkeiten steht eine Lehrperson online in direkter oder indirekter Kommunikation zur Verfügung. Keine Lehrperson wirkt jedoch direkt auf die Qualität der Schulstunde und die Motivation des Schülers oder der Schülerin ein.
Die Swiss Online School steht nicht nur für ein innovatives Schulmodell, sondern für Chancengleichheit und individuelle Förderung. Zudem tragen wir dazu bei, Diskriminierungen von SchülerInnen mit speziellen Herausforderungen zu vermeiden.
Broschüre zum Herunterladen