Das Konzept der Swiss Online School

Orts- und zeitunabhängiges Lernen

Die Swiss Online School ist eine vollständig digitale Schule. Die SchülerInnen loggen sich in ihre Profile ein und sehen auf der Plattform Moodle die Fächer ihrer aktuellen Stufe und ihres individuellen Lernfortschritts. Sie wählen selbst das Fach, welches sie als Nächstes erarbeiten wollen. Öffnen sie das Fach, sehen sie verschiedene Aufgaben. Erst wenn die Aufgaben gelöst wurden, werden weitere Aufgaben freigeschaltet. Die Lerninhalte, um die Aufgaben zu lösen, erarbeiten sie sich auf der Learning Management Plattform. Bei Fragen oder Schwierigkeiten steht eine Lehrperson online in direkter oder indirekter Kommunikation zur Verfügung. Keine Lehrperson wirkt jedoch direkt auf die Qualität der Schulstunde und die Motivation des Schülers oder der Schülerin ein.

Die Swiss Online School steht nicht nur für ein innovatives Schulmodell, sondern für Chancengleichheit und individuelle Förderung. Zudem verhindern wir die Diskriminierung von SchülerInnen mit speziellen Herausforderungen.

Schulstufen & Klassen

Aktuell von der 1. Primar bis zur 10. Klasse, Gymivorbereitung und DaZ

Die Swiss Online School ist eine Alternative zur Volksschule. Sie deckt den Lehrplan 21 ab und bietet zurzeit ab der 1. Primar alle Klassen an (weitere Klassen sind in Planung wie Kindergarten und Gymnasium). Die Schüler lernen ihren Schulstoff in ihrem eigenen Tempo, individuell und selbstorganisiert. Dies sind wichtige Kompetenzen in der heutigen Zeit. Durch das Verfolgen des Schweizer Lehrplan 21 können die Kinder jederzeit von der Online Schule in eine „reguläre“ Schule zurückwechseln, so dass sich die Swiss Online School auch hervorragend für lange Auslandsreisen eignet.

Wir komplementieren unser Angebot für der Gymivorbereitung und einem DaZ Kurs für Schüler*innen, welche als Muttersprache nicht Deutsch sprechen.

Voraussetzungen & Einstieg

Starte jederzeit von überall 

Alle Schüler/innen, unabhängig vom Alter, haben die Möglichkeit jederzeit und überall ihre Schulbildung zu bekommen, und zwar bezahlbar, individuell, zeit- und ortsunabhängig. Das Schuljahr richtet sich nach dem/der Lernenden und kann jederzeit beginnen. Lücken im Schulstoff entstehen keine. Das Kind setzt mehr Zeit ein bei Themen, die ihm Mühe machen und kommt rascher vorwärts bei Themen, die ihm liegen. Ausländischen SchülerInnen ermöglichen wir eine Schweizer Ausbildung am eigenen Wohnsitz. Zudem vernetzen sie sich mit allen Online Schule-Schülern der Schweiz und weltweit.

Schulgebühren & Finanzierung

Bezahlbarer Privatunterricht

Privatunterricht, Nachhilfe, Talentförderung – die Swiss Online School deckt unterschiedliche Bedürfnisse ab. Eine Schulstufe* bei der Swiss Online School kostet CHF 4’000.- . Deutsch als Zweitsprache kostet CHF 1’300.- und die Gymivorbereitung CHF 1’500.-. Alle Kurse zzgl. der einmaligen Einschreibegebühr von CHF 270.-.
Die Swiss Online School ist somit die preiswerteste Schule** der Schweiz. Bezahlbare Bildung für alle ist der Anspruch der Swiss Online School. Treten Sie mit uns in Kontakt, wenn Sie weitere Informationen dazu erhalten möchten.

*Bei der Swiss Online School gibt es keinen fixen Start des Schuljahrs. Sobald eine Schülerin/ein Schüler eintritt, startet ihr/sein Schuljahr. Dieses kann länger als 12 Monate, aber auch kürzer dauern, je nach Lerngeschwindigkeit und eigene Zeiteinteilung der Schülerin/des Schülers.

**Wir sind keine akkreditierte Privatschule. Unsere Schüler*innen sind im Homeschooling angemeldet oder auf Reisen. Unsere Lehrpersonen verfügen über ein anerkanntes Lehrdiplom. Wir verfolgen den Lehrplan 21 und die jeweiligen obligatorischen Lehrmittel.

Wissenswertes & News rund um die Online Schule

Was bedeutet selbstorganisiertes Lernen?

Die Swiss Online School setzt auf Selbstorganisiertes…
September 9, 2023/von Nicole

Ein Leserbrief zum Lehrermangel und dem Homeschooling Verbot in vielen Kantonen

Im Kanton Zürich werden 625 Stellen mit  Lehrpersonen ohne…
August 24, 2023/von Nicole

Infoveranstaltungen Swiss Online Gymnasium: Teilnahmelink

ONLINE INFORMATIONS-ABEND AM 12. September 2023, 1900-2000


Information…
Juli 2, 2023/von Nicole

Umfrageergebnisse

Teilnahme: 68 von 180 Befragten haben die Umfrage ausgefüllt

Grund…
Juni 27, 2023/von Nicole

Vorteile des Online-Unterrichts für Kinder mit Autismus, ADHS, ADS und dem Asperger Syndrom

Der Online-Unterricht bietet eine Vielzahl von Vorteilen für…
Mai 11, 2023/von Nicole

Mehr Lernpausen – ein Beitrag von Yannik Bless

Unser Gehirn befindet sich immer in einem von zwei Modi:…
Mai 2, 2023/von Nicole

Für bestehende SchülerInnen und ihre Eltern: Online Kennenlernmeeting mit dem neuen Schulleiter und Input zum „Selbstorganisierten Lernen“

Für die Primarschüler und Ihre Eltern am 1. Juni um 1400…
Februar 1, 2023/von Nicole

Beurteilung und Notengebung zur Orientierung

Mit dem Abschluss jeder Schulstufe wird auf Wunsch ein Zeugnis…
Januar 1, 2023/von Nicole

Interview zur Swiss Online School

https://www.youtube.com/watch?v=vwE0YsiSXSg

In diesem inspirierenden…
November 11, 2022/von Nicole

Demovideo zu einer Unterrichtseinheit im 10. Schuljahr

Juli 20, 2022/von admin

Prüfungsangst? Das muss nicht sein, denn niemand wird mit Prüfungsangst geboren.

Die Symptome sind vielfältig: Kalte und feuchte Hände, Dröhnen…
Oktober 23, 2021/von admin

Bestrafungen sind immer destruktiv

Es gibt sie immer noch; Lehrpersonen die nur Schwarz/Weiss denken,…
Oktober 19, 2021/von admin

Wir möchten uns von Herzen bei Ihnen für Ihre Arbeit und Ihre gute Betreuung bedanken!

Liebes Swiss Online School Team, ich möchte Ihnen nur kurz mitteilen, dass mein Sohn mega entspannt an seinen Mathe-Aufgaben arbeitet und dazu sehr fröhlich Weihnachtslieder (feliz navidad:-) singt. (Diese Email erreichte uns im Frühling :-))

UNSERE ELTERN PLANEN GERADE EINE WELTREISE. DIE SWISS ONLINE SCHOOL IST MIT IM GEPÄCK

ICH WERDE SEIT VIELEN JAHREN VIA HOMESCHOOLING UNTERRICHTET. MEINE MUTTER WIRD NUN DURCH DIE SWISS ONLINE SCHOOL ENTLASTET

Die Probelektion hat Lisa absolut begeistert

Danke fürs Schnuppern, nur schon die wenigen Lektionen, haben ihr Freude bereitet

Ich kenne meinen Sohn nicht mehr, er hörte gestern kaum mehr auf mit der Schule

ICH MUSS NICHT MEHR MÜHSAM IN DIE SCHULE TRANSPORTIERT WERDEN. MEINE SCHULE IST JETZT BEI MIR ZUHAUSE

ICH BIN AMBITIONIERTER NACHWUCHSSPIELER UND DARUM OFT IM AUSLAND UNTERWEGS. DIE SWISS ONLINE SCHOOL BEGLEITET MICH ZU DIESEN SPIELEN

ICH HOLE MEINEN SEKUNDAR ABSCHLUSS JEWEILS AM ABEND UND AN DEN WOCHENENDEN NACH

Meine Tochter, die vorher schon fast den Dyskalkukiestempel bekam, konnte dank dem eigenen Tempo (bei ihr zu Beginn eine krasse Verlangsamung, weil sie nie Zeit hatte, das 1×1 zu festigen) in der Mathe aufholen und Freude entwickeln. Sie dachte die ganzen 4 Jahre Primarschule vorher, sie sei dumm

Dank Ihrem Effort ist für uns eine Türe aufgegangen, die unserem Sohn wieder mehr Energie gibt und ihm das Lernen erleichtert. Vielen Dank dafür! Wir freuen uns auf das kommende Jahr und sind gespannt, wohin uns die Swiss Online School-Reise führt 

Ansprechspersonen

Milan Schmed

Milan Schmed

Didaktische Leitung / Initiant

Milan Schmed ist Dozent für Didaktik an der Pädagogischen Hochschule St.Gallen, Lehrkraft und Jugendcoach. Er hat profunde Kenntnisse in entwicklungspsychologischen Themen und kennt die neusten didaktischen Forschungsresultate. Er gilt als einer der führenden Experten in Sachen digitale Transformation des Unterrichts, ist e-didactics und Moodle-Experte.

Nicole Schubiger

Nicole Schubiger

Administrative Leitung / Initiantin

Unsere Lernpersonen können Sie kennenlernen, wenn Sie oben aufs Klassen Login oder den roten Button "Zur Schule" klicken.

Für wen ist die Online Schule geeignet?

  • Schweizer Schüler im In- und Ausland
  • Ausländische Schüler im Ausland wohnhaft, die nach Schweizer Modell ausgebildet werden wollen
  • Kinder und Jugendliche mit einer eingeschränkten Mobilität oder häufigen Krankenhaus-Aufenthalten
  • Kinder und Jugendliche, die ungestört und immer im gleichen Setting lernen wollen/müssen
  • Eltern, die ihre Kinder ortsunabhängig unterrichten möchten
  • Eltern, welche ihre Kinder im Homeschooling Modell unterrichten lassen möchten
  • Jugendliche, die ein 10. Schuljahr besuchen möchten und gleichzeitig komplett flexibel in ihrem Tagesablauf sein wollen, um eine Lehrstelle zu suchen, zu schnuppern, Sprachen zu lernen etc.
  • Jugendliche welche durch spezielle Talente (Sportler, Musiker etc.) zeitunabhängig lernen möchten
  • Jugendliche, die Spass an Online Schule haben & gerne ungestört und selbstbestimmt lernen
  • Kinder und Jugendliche, die in eine öffentliche Schule gehen, die aber Lernstoff nachholen und vertiefen wollen (selbstorganisierte Nachhilfe)
  • Immigranten
  • Erwachsene, die den Sekundarabschluss nachholen wollen

Feedbacks von Eltern und/oder Schüler:innen:

  • … die Probelektion hat Lisa absolut begeistert…
  • Ich kenne meinen Sohn nicht mehr, er hörte gestern kaum mehr auf mit der Schule.
  • Danke fürs Schnuppern, nur schon die wenigen Lektionen, haben ihr Freude bereitet.
  • Wir möchten uns von Herzen bei Ihnen für Ihre Arbeit und Ihre gute Betreuung bedanken! Dank Ihrem Effort ist für uns eine Türe aufgegangen, die unserem Sohn wieder mehr Energie gibt und ihm das Lernen erleichtert. Vielen Dank dafür! Wir freuen uns auf das kommende Jahr und sind gespannt, wohin uns die Swiss Online School-Reise führt.
  • Liebes Swiss Online School Team, ich möchte Ihnen nur kurz mitteilen, dass mein Sohn mega entspannt an seinen Mathe-Aufgaben arbeitet und dazu sehr fröhlich Weihnachtslieder (feliz navidad:-) singt. (Diese Email erreichte uns im Frühling :-))
  • Meine Tochter, die vorher schon fast den Dyskalkukiestempel bekam, konnte dank dem eigenen Tempo (bei ihr zu Beginn eine krasse Verlangsamung, weil sie nie Zeit hatte, das 1×1 zu festigen) in der Mathe aufholen und Freude entwickeln. Sie dachte die ganzen 4 Jahre Primarschule vorher, sie sei dumm.
  • Nach erfolgreichen Schnupperkurs in der Swiss Online Schule würden wir gerne unsere Tochter anmelden. Sie ist sehr begeistert und hat die Freude am Lernen wieder gewonnen!
    Von unserer Seite aus stellten wir fest, dass die Konzentration sowie die Lernbereitschaft wieder hervorragend ist! Lobenswert ist zudem zu erwähnen, dass die Aufstellung der einzelnen Aufgaben bzw. Themen sehr lehrreich sind, sowie das gute Feedback (auch bei falschen Antworten) von Seiten der Lehrer!
  • Mein erster Eindruck bei der Swiss Online School war super. Das erste Mal seit langem hat mir das lernen Freude gemacht. Ich konnte viel besser arbeiten, da ich nicht unter Druck gesetzt wurde, in der Volksschule war es das komplette Gegenteil. Ich könnte mir gut vorstellen und es würde mich auch freuen, mit diesem System zu arbeiten. Auch die Feedbacks der Lehrer waren sehr hilfreich. Man findet sich auf der Webseite gut zurecht.

Newsletter anmelden & Probelektion lösen

Du möchtest auf dem Laufenden bleiben und regelmässig Informationen der Swiss Online School erhalten? Dann abonniere unseren Newsletter.

Du bist ein Vater/eine Mutter oder ein Schüler/eine Schülerin und möchtest gerne eine Probelektion der Online Schule besuchen? Melde dich bei uns, sehr gerne darfst du bei der Swiss Online School Probe schnuppern. In einem kurzen Gespräch wollen wir dich kennenlernen und dir dann eine spannende Schullektion zuteilen.

Kontakt

Wir freuen uns sehr auf Ihre Kontaktaufnahme.

Swiss Online School GmbH
Geschäftsstelle und Sekretariat

Mangelegg 80
6430 Schwyz
+41 41 678 07 07
sekretariat@swissonlineschool.ch

Swiss Online School GmbH
Geschäftsstelle Zürich und Rektorat
Täschenstrasse 10
8600 Dübendorf
+41 79 236 92 27
info@swissonlineschool.ch

Anfrage

Dieses Kontaktformular ist momentan deaktiviert, da Sie den Google reCAPTCHA-Service noch nicht akzeptiert haben. Dieser ist für die Validierung des Sendevorgangs jedoch notwendig